Tarife
Schuljahr 2022/23
Tarifordnung Musikschule Untersee und Rhein
Tarifordnung Musik- und Tanzunterricht MSUR 2023.pdf (164,0 KiB)Musikunterricht
Schulgelder für Kinder und Jugendliche
Der Musikunterricht an anerkannten Thurgauer Musikschulen wird für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 20. Altersjahr (Stichwochen 10 und 38) vom Kanton Thurgau mit 50% subventioniert. Nach Abzug der Subventionsbeiträge gelten folgende Schulgelder:
Tarif A: | Beitrag Schulgemeinde 0%: | Diessenhofen, PS Ermatingen, Mammern, u.a. |
Tarif B: | Beitrag Schulgemeinde 5%: | Eschenz, Steckborn |
Tarif C: | Beitrag Schulgemeinde 10%: | Sek. Ermatingen, Salenstein |
Tarif D: | Ausserkantonale Jugendliche |
Einzelunterricht
Pro Semester | Tarif A | Tarif B | Tarif C | Tarif D |
Lektion zu 30 Minuten | Fr. 570.- | Fr. 515.- | Fr. 460.- | Fr. 1'140.- |
Lektion zu 40 Minuten | Fr. 740.- | Fr. 665.- | Fr. 590.- | Fr. 1'480.- |
Gemäss Verordnung des Regierungsrates des Kantons Thurgau werden Lektionen von minimal
30 Minuten bis maximal 40 Minuten Dauer subventioniert.
In Zusammenarbeit mit den Musikvereinen kann der Blas- oder Schlagzeugunterricht über nachstehende Musikvereine angemeldet werden, welche im Rahmen der Nachwuchsförderung den Musikunterricht mit folgenden Beiträgen zusätzlich unterstützen:
Musikgesellschaft Berlingen: | Fr. 150.- | Ermässigung auf eine Lektion zu 30 Minuten |
Fr. 150.- | Ermässigung auf eine Lektion zu 40 Minuten | |
Musikgesellschaft Ermatingen: | Fr. 50.- | Ermässigung auf eine Lektion zu 30 Minuten |
Fr. 100.- | Ermässigung auf eine Lektion zu 40 Minuten | |
Musikgesellschaft Eschenz: | Fr. 100.- | Ermässigung auf eine Lektion zu 30 Minuten |
Fr. 100.- | Ermässigung auf eine Lektion zu 40 Minuten | |
Stadtmusik Diessenhofen | Fr. 70.- | Ermässigung auf eine Lektion zu 40 Minuten |
Fr. 50.- |
Ermässigung auf eine Lektion zu 30 Minuten |
|
Stadtmusik Steckborn | Fr. 100.- | Ermässigung auf eine Lektion zu 30 Minuten |
Fr. 100.- | Ermässigung auf eine Lektion zu 40 Minuten |
Gruppenunterricht Blockflöte
Tarif A: | Beitrag Schulgemeinde Fr. 0.-: | Berlingen, Mammern, u.a. |
Tarif B: | Beitrag Schulgemeinde Fr. 120.-: | Diessenhofen, Ermatingen, Salenstein |
Tarif C: | Beitrag Schulgemeinde Fr. 170.-: | Eschenz, *Wagenhausen-Kaltenbach |
Tarif D: | Ausserkantonale Jugendliche |
Der Blockflöten- und Ukulelengruppenunterricht wird in der Regel als Jahreskurs in Gruppen zu zwei bis vier Schülerinnen und Schülern angeboten. Bei zwei Kinder dauert der Unterricht 30 Minuten, bei drei und vier Kindern 45 Minuten.
Pro Semester | Tarif A | Tarif B | Tarif C | Tarif D |
Blockflöte | Fr. 285.- | Fr. 165.- (1) | Fr. 115.- (1) | Fr. 570.- |
*Ukulele | Fr. 115.- (1) |
*Das Angebot Ukulele gilt nur für Wagenhausen-Kaltenbach. Der Unterstützungsbeitrag der Primarschulgemeinde Wagenhausen-Kaltenbach beschränkt sich auf ein Instrument pro Kind und während maximal drei Jahren!
(1) Die zusätzlichen Subventionsbeiträge für Blockflötenunterricht der Primarschulgemeinden gelten nur für Schülerinnen und Schüler der 1.-4. Klasse bzw. bei Eschenz nur für die 2. und 3. Klasse!
Gruppenunterricht Tigerklarinette
Tarif A: | Beitrag Schulgemeinde 0%: | Basadingen |
Tarif B: | Beitrag Schulgemeinde 5%: | Steckborn |
Pro Semester | Tarif A | Tarif B |
Tigerklarinette | Fr. 285.- | Fr. 260.- |
Der Unterricht für Tigerklarinette wird in Gruppen angeboten. Bei zwei Kindern dauert der Unterricht 30 ab drei Kindern 40 Minuten.
Eltern-Kind-Singen
Lektion zu 45 Min. | 9 Lektionen | pro Semester | Fr. 90.- |
Die Kosten werden pro Familie nur einmal erhoben |
Rhythmusschule
Lektion zu 30 Min., bzw. 45 Min. | wöchentlich | pro Semester | Fr. 285.- |
Bei zwei Kindern dauert die Rhythmusschule 30 Minuten, ab drei Kinder 45 Minuten.
Schülerorchester Basadingen
Lektion zu 45 Min. | wöchentlich | pro Semester | Fr. 0.- (2) |
(2) Das Schülerorcherster der Gemeinden Basadingen ist für die Eltern kostenlos. Die Beiträge werden von der Volksschulgemeinde Diessenhofen übernommen.
Kinderchor, Ensembles-, Band- und Orchesterunterricht
Lektion zu 30 - 60 Min. | wöchentlich | pro Semester | Fr. 80.- (3) |
pro Semester | Fr. 160.- (4) |
Duos
Lektion zu 30 - 40 Min. | wöchentlich | pro Semester | Fr. 120.- |
pro Semester | Fr. 240.- (4) |
(3) Für Kinder und Jugendliche, welche durch die Musikvereine unterstützten Einzelunterricht bei der Musikschule Untersee und Rhein belegen, ist der Ensemble- und Orchesterunterricht kostenlos.
(4) Tarif für Kinder und Jugendliche, welche keinen Instrumentalunterricht an der Musikschule Untersee und Rhein belegen.
Musikunterricht für Erwachsene im Abonnement
Erwachsene können an der Musikschule Untersee und Rhein ein Paket von Unterrichtslektionen in Form eines Abonnements beziehen. Die Musikstunden werden individuell mit den entsprechenden Musiklehrpersonen abgesprochen. Dadurch ist ein Eintritt jederzeit möglich und nicht an den Semesterbeginn gebunden. Ein Abonnement ist maximal zwei Jahre gültig. Fixierte Stunden, welche nicht 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden, gelten als verfallen.
30 Minuten | 40 Minuten | |
Abonnement zu 5 Lektionen | Fr. 320.- | Fr. 420.- |
Abonnement zu 10 Lektionen | Fr. 615.- | Fr. 810.- |
Abonnement zu 15 Lektionen | Fr. 910.- | Fr. 1'200.- |
Abonnement zu 20 Lektionen | Fr. 1'200.- | Fr. 1'590.- |
Der Erwachsenenunterricht wird von keiner Seite subventioniert und muss somit kostendeckend erteilt werden. Die Kosten der Musikschule setzen sich zusammen aus Lehrerbesoldung inkl. Sozialzulagen, Administrationsaufwand und Nebenkosten. Beachten Sie bitte, dass Jugendliche, welche im Kanton Thurgau wohnhaft sind, bis zum vollendeten 20. Altersjahr (Stichwoche 10 und 38) subventionierten Musikunterricht an der Musikschule Untersee und Rhein belegen können.
Tanzunterricht
Schulgelder für Kinder und Jugendliche
Der Tanzunterricht an anerkannten Thurgauer Musikschulen wird für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 20. Altersjahr vom Kanton Thurgau mit 50% subventioniert. Nach Abzug der Subventionsbeiträge gelten folgende Schulgelder:
Tarif A: | Beitrag Schulgemeinde 0%: | Diessenhofen, PS Ermatingen, Mammern, u.a. |
Tarif B: | Beitrag Schulgemeinde 5%: | Eschenz, Steckborn |
Tarif C: | Beitrag Schulgemeinde 10%: | Sek. Ermatingen, Salenstein |
Tarif D: | Ausserkantonale Jugendliche und Erwachsene |
Pro Semester | Tarif A | Tarif B | Tarif C | Tarif D |
Tanzlektion zu 40 Min. | Fr. 160.- | Fr. 150.- | Fr. 140.- | Fr. 215.- |
Tanzlektion zu 50 Min. | Fr. 200.- | Fr. 190.- | Fr. 180.- | Fr. 265.- |
Tanzlektion zu 60 Min. | Fr. 240.- | Fr. 230.- | Fr. 220.- | Fr. 320.- |
|
|
|
|
Familienrabatte: |
Wenn zwei Personen aus derselben Familie Instrumental- und/oder Tanzunterricht an der Musikschule Untersee und Rhein besuchen, wird ein Familienrabatt von 5% gewährt, bei drei Personen derselben Familie erhöht sich der Abzug auf 10% und ab vier Personen auf 15%. Zusätzlicher Ensemble-, Orchester- und Chorunterricht kann beim Familienrabatt nicht berücksichtigt werden. |
Zahlungserleichterung: |
Zur Zahlungserleichterung, um höhere Semesterbeiträge in Raten zu zahlen, können 1-2 zusätzliche Einzahlungsscheine angefordert werden. |
|
|
|
Gesuch um Schulgeldermässigung
Finanzschwache Familien haben die Möglichkeit, ein Gesuch um Schulgeldermässigung einzureichen.
Alle Informationen finden Sie im Infoblatt "Richtlinien Konto pro Musikunterricht".