E-Bass
Informationen
Einstiegsalter | 3. Klasse (abhängig von Körpergrösse auch jünger) |
Anschaffungskosten | E-Bass (Einsteiger Modell) ca. Fr. 150.- |
kleiner Übeverstärker ca. Fr. 200.- |
|
Unterrichtsorte | Steckborn (oder nach Absprache) |
Das Instrument
Beim Elektrobass oder kurz E-Bass handelt es sich um ein sehr junges Instrument. Die ersten serienmässig hergestellten E-Bässe kamen 1951 in den USA auf den Markt. Der Hersteller war Leonard Fender.
Der E-Bass bildet die Brücke von Rhythmus zu Harmonie. Daher ist ein gutes Rhythmusgefühl eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen E-Bassunterricht. Ausserdem wird das Mitspielen in einem Ensemble dringend empfohlen.
Im Unterschied zur E-Gitarre hat der E-Bass meist nur 4 Saiten. Diese sind dicker und länger.
Dadurch wird der E-Bass grösser und schwerer als die E-Gitarre. Dank speziellen Mini-Bässen ist das Erlernen dieses Instrumentes aber auch schon als Kind möglich.
Für detaillierte Informationen ist ein Besuch dieser Wikipedia-Seite zu empfehlen: